15. Juni 2025
Hier einmal ein Überblick nur über unsere Lendersdorfer Felder. Eigentlich „nur“ sechs verschiedene Felder, die aber bei uns dieses Jahr in 20 (!) verschiedene Parzellen unterteilt sind – und das auch nur wenn man unser Gemüsefeld als nur eine Parzelle zählt. Dabei wachsen allein auf dem Gemüsefeld knapp 40 verschiedene Kulturen, die in mehr als 12 Sätzen zeitlich verteilt gepflanzt werden. So braucht beispielsweise Salat eine gewisse Zeit von der Pflanzung bis er erntereif ist und...
14. Juni 2025
Wir berichteten am 19.2. und 25.3. bereits über unseren diesjährigen Versuch Rüben in Direktsaat anzubauen. Bei Interesse kann man dort noch einmal nachlesen. Die Kurzfassung: Durch die zunehmenden Wetterextreme hatten wir letztes Jahr erstmals deutliche Erosion auf einer unserer Rübenflächen, deswegen haben wir uns dieses Jahr entschieden eine unserer Rübenflächen in Direktsaat anzubauen. Dies ist ein Verfahren bei dem die Rüben ohne jede Bodenbearbeitung direkt in eine gemulchte...
04. Juni 2025
Vor zwei Wochen beim Frühkartoffelstart hatten wir es versäumt Bilder vom Roden zu machen. Es wurde gewünscht dies nachzureichen. Seitdem waren wir schon mehrfach wieder mit dem Roder draußen, aber immer zwischen Tür und Angel, heute haben wir es endlich mal geschafft Bilder zu machen :) Wer sich für die Funktionsweise des Roders interessiert kann sich einmal durch das Bilderroulette klicken, wir haben zu den einzelnen Bildern Erklärtexte geschrieben. :)
21. Mai 2025
Wir haben heute, rekordverdächtig früh, die ersten Frühkartoffeln gerodet! Ab sofort gibt es entsprechend zusätzlich zu den noch guten alten Kartoffeln auch schon unsere Neuen bei uns im Laden! Eine Frühkartoffel wird gerodet, wenn sie eigentlich noch nicht reif ist. Dies hat zur Folge, dass die Schale noch nicht fest ist und sie dadurch noch nicht lange lagerfähig sind. Man sollte also nie mehr Frühartoffeln kaufen, als man in maximal einer Woche verzehren kann. Die dünne Schale kann...
19. April 2025
Dieses Jahr genau passend als österlicher Blütengruß steht unser Raps in der Vollblüte und ist eine wahre Augenweide. Vielleicht kommen Sie ja bei einem Osterspaziergang an einem unserer 5 Rapsfelder vorbei?:) Wussten Sie schon dass Raps neben den optischen Vorzügen noch einige andere Vorteile aufweist? Ein Hektar Raps liefert bis zu 36kg Pollen und 144kg Nektar für Bienen, aus dem bis zu 100kg Honig entstehen kann, was dem Jahresverbrauch von etwa 100 Menschen entspricht. Ein Hektar Raps...
01. April 2025
In den letzten Wochen haben wir hier über die diversen Frühlingsbestelltätigkeiten berichtet. Von der Saat/Pflanzung bis zur Ernte dauert es jedoch logischerweise etwas, sodass der Saisonbeginn im Verkauf immer etwas auf sich warten lässt. Doch so langsam geht es wieder los und das feiern wir indem wir diesen Freitag noch einmal Potato Friday machen und sensationelle 25% Rabatt auf all unsere Kartoffeln geben (in haushaltsüblichen Mengen)! :) Der allererste Frühjahrsbote ist der...
25. März 2025
Das sehr ungewöhnlich trockene Wetter seit Februar macht uns einerseits langsam etwas Sorgen, andererseits hat es dazu geführt dass wir dieses Jahr, anders als in den letzten beiden feuchten Frühjahren sehr zügig mit der Frühjahrsbestellung vorangekommen sind. So haben wir diese letzten Samstag, mit Ausnahme der Lagerkartoffeln für die es noch zu früh ist, abgeschlossen! Tendenziell kann man hierbei sagen: je früher, desto ertragreicher. Daher ist das ein erstes Indiz für ein gutes...
14. März 2025
Die Frühjahrsbestellung nimmt Fahrt auf. Als eine der ersten Tätigkeiten im Feld steht immer die Pflanzung der Frühkartoffeln an. Sobald die Böden von den Winterniederschlägen weit genug abgetrocknet sind und keine strengen Nachtfröste mehr zu befürchten sind kann es hier losgehen. Letzten Freitag war es dieses Jahr soweit und die Kartoffeln sind in die Erde gekommen. Vorgekeimt und mit einem wärmenden Vlies abgedeckt sind die Kartoffeln besonders schnell und brauchen bei...
05. März 2025
Streng genommen fing es zwar bereits im Februar an...Dennoch hat so manch alter Spruch einen wahren Kern und so fängt diese Woche bei bestem Wetter die neue Saison dann so richtig an. In unseren Gewächshäusern wächst bereits der junge Salat und Kohlrabi, für frisches Grün zu Ostern. Auch erste Radieschen und Asia-Salat sind bereits gesät. Ein Versuch mit bereits im Herbst gesätem und dann als Jungpflanze überwinterdem Salat sieht richtig gut aus, so ist er noch mal zwei Wochen...
19. Februar 2025
Die Wetterextreme nehmen leider immer weiter zu, dass stellt uns als Landwirte im Alltag vor immer neue Herausforderungen. So führten die häufigen, teils heftigen Starkregenereignisse im vergangenen Jahr beispielsweise dazu, dass wir auf einer unserer Zuckerrübenflächen erstmalig nennenswert Erosion beobachten mussten. Erosion bezeichnet den Abtrag von Boden von der Fläche. Dies kann durch Wind oder Wasser passieren. Anfällig für Winderosion sind v.a. Sandböden, die es in unserer Region...